Na, Zockerfreunde! Willkommen zurück bei Gamemoco, eurem Allround-Hub für alles rund ums Gaming. Heute tauchen wir ein in Schedule 1, eine Hardcore-Strategie-Simulation, die euch in die düstere Unterwelt von Hyland Point wirft, einer fiktiven Stadt, in der Ehrgeiz auf Gefahr trifft. Stellt euch vor: Ihr seid ein kleiner Gauner mit dem Traum, ein Drogenimperium aufzubauen, die Produktion zu managen, dem Gesetz zu entgehen und – am wichtigsten – euch auf Schedule 1-Dealer zu verlassen, um die Kasse klingeln zu lassen. Wenn ihr hier seid, brennt ihr wahrscheinlich darauf, diese NPCs zu meistern, die das Rückgrat eurer Operation bilden. Dieser Guide deckt alles ab, von den Grundlagen bis zu Profi-Tipps, um mehr Schedule 1-Dealer freizuschalten. Oh, und Achtung – dieser Artikel wurde am 3. April 2025 aktualisiert, ihr bekommt also die neuesten Erkenntnisse direkt von der Gamemoco-Crew. Lasst uns eintauchen und Hyland Point gemeinsam übernehmen!
Wo man Schedule 1 spielen kann
Seid ihr bereit, Schedule 1 in die Hände zu bekommen und Schedule 1-Dealer zu rekrutieren? Ihr könnt euch dieses Juwel auf Steam schnappen, der Go-to-Plattform für PC-Gamer. Besucht die offizielle Steam-Seite hier, um es euch zu holen. Es ist ein Buy-to-Play-Titel, der bei etwa 19,99 USD liegt – haltet aber die Augen nach Steam-Sales offen, da die Preise je nach Region variieren können. Im Moment gibt es Schedule 1 exklusiv für den PC, also keine Liebe für Konsolen wie PlayStation oder Xbox im Moment. Ihr braucht keine krasse Gaming-Maschine, um es zu spielen, aber checkt die Steam-Seite für die Mindestanforderungen, um ein flüssiges Gameplay zu gewährleisten. Für Gamemoco-Leser, die darauf brennen, ihr Imperium aufzubauen, ist Steam euer Tor zur Meisterschaft über Schedule 1-Dealer und zur Herrschaft über die Straßen.
Die Welt von Schedule 1
Bevor wir uns mit Schedule 1-Dealern befassen, lasst uns die Szene setzen. Schedule 1 wirft euch in Hyland Point, eine fiktive Stadt, die vor Kriminalität und Chaos nur so strotzt. Denkt an dunkle, neonbeleuchtete Straßen, zwielichtige Hinterzimmer und ein ständiges Summen der Gelegenheit – oder Ärger, je nachdem, wie ihr spielt. Das Spiel ist stark von Serien wie Breaking Bad inspiriert und versetzt euch in die Rolle eines Rookie-Dealers mit Kingpin-artigen Träumen. Eure Mission? Verwandelt ein kleines Versteck in eine stadtweite Operation, während ihr die Cops und rivalisierenden Crews austrickst. Es ist eine angespannte, strategische Fahrt, und Schedule 1-Dealer sind eure Eintrittskarte, um schnell aufzusteigen. Das Gamemoco-Team liebt, wie diese Welt euch in ihren Bann zieht – jede Entscheidung fühlt sich an, als könnte sie euer Imperium aufbauen oder zerstören.
Schedule 1 Dealer – Alles, was ihr wissen müsst
Was sind Schedule 1 Dealer?
Kommen wir zum Wesentlichen: Schedule 1-Dealer. Diese NPCs sind das Lebenselixier eures Imperiums in Schedule 1. Sie sind diejenigen, die auf die Straße gehen, euer Produkt verkaufen und die Gewinne fließen lassen, während ihr euch um die großen Entscheidungen kümmert. Ohne Schedule 1-Dealer wärt ihr gezwungen, jeden Deal selbst abzuwickeln – nicht gerade der Weg zur Vorherrschaft. Euer erster Dealer, Benji, schließt sich euch früh im Spiel an, aber um wirklich zu glänzen, braucht ihr eine komplette Truppe von Schedule 1-Dealern. Sie automatisieren eure Verkäufe, erweitern eure Reichweite und ermöglichen es euch, euch auf das Wachstum eurer Operation zu konzentrieren. Für Gamemoco-Spieler sind diese Dealer der Schlüssel, um Hyland Point in euren Spielplatz zu verwandeln.
Wie Dealer funktionieren
Also, wie operieren Schedule 1-Dealer? Es ist ziemlich einfach, aber steckt voller Strategie. Sobald ihr einen Dealer habt, weist ihr ihm Kunden zu und ladet ihn mit Produkten zum Verkauf auf. Sie nehmen einen Anteil von 20 % der Gewinne – happig, aber es lohnt sich für das passive Einkommen, das sie einbringen. Während ihr Batches kocht oder der Polizei entgeht, sind eure Schedule 1-Dealer da draußen und ackern, immun gegen Razzien und halten euren Cashflow konstant. Gelegentlich können sie ausrasten (es ist selten, aber es kommt vor) – wenn ein Dealer einfriert, weist ihm seine Kunden erneut zu oder startet das Spiel neu, um das Problem zu beheben. Es ist ein kleiner Preis für die Macht, die Schedule 1-Dealer in euer Imperium bringen.
Wie man mehr Dealer freischaltet
Schritt 1: Trefft Benji, euren ersten Dealer
Euer Abenteuer mit Schedule 1-Dealern beginnt mit Benji. Er ist euer Freebie, der früh in der Hauptquest freigeschaltet wird, wenn ihr euch in Hyland Point niederlasst. Er ist solide für einen Starter und wickelt grundlegende Verkäufe ab, während ihr euch orientiert. Aber ein Dealer reicht nicht aus, wenn ihr nach oben wollt. Um mehr Schedule 1-Dealer freizuschalten, müsst ihr euch anstrengen und expandieren – etwas, das die Gamemoco-Crew auf die harte Tour gelernt hat. Bleibt bei der Story, bis Benji an Bord ist; er ist euer Crashkurs im Dealer-System.
Schritt 2: Baut Beziehungen zu Einheimischen auf
Hier zahlt sich das Schuften aus: Das Freischalten von mehr Schedule 1-Dealern hängt von Beziehungen ab. Jedes neue Gebiet in Schedule 1 – denkt an Westville, Eastside oder darüber hinaus – hat seinen eigenen Dealer, der darauf wartet, sich eurer Crew anzuschließen. Um sie zu gewinnen, müsst ihr die Einheimischen bezaubern. Beginnt damit, kostenlose Proben an Kunden in der Gegend zu verteilen. Macht konsequent Umsätze, haltet sie zufrieden und euer Beziehungsstatus zu wichtigen NPCs wird steigen. Erreicht den Status „freundlich“ mit den richtigen Kontakten und sie werden euch ihrem lokalen Dealer vorstellen. Nehmt zum Beispiel Molly in Westville – ihr müsst zuerst ihre Kundenbasis umschmeicheln. Es ist langsam, aber Schedule 1-Dealer sind jede Sekunde der Mühe wert.
Schritt 3: Expandiert euer Imperium
Das Aufleveln in Schedule 1 schaltet neue Gebiete frei und mit ihnen mehr Schedule 1-Dealer. Euer Ruf ist hier die goldene Fahrkarte – steigert ihn, indem ihr Geschäfte abschließt, euer Versteck vergrößert und den Markt dominiert. Je größer eure Operation ist, desto mehr Schedule 1-Dealer könnt ihr rekrutieren. Ein heißer Tipp von Gamemoco: Überstürzt das nicht. Baut diese Verbindungen geduldig auf und ihr werdet bald eine Liste von Schedule 1-Dealern haben, die passives Einkommen wie ein Uhrwerk generieren. Es ist der ultimative Power-Move in Hyland Point.
Schritt 4: Geht an eure Grenzen
Sobald ihr ein paar Schedule 1-Dealer habt, macht weiter. Das Spiel begrenzt euch auf eine bestimmte Anzahl von Dealern, basierend auf eurem Fortschritt, aber das Maximieren eurer Liste bedeutet, jeden Bezirk zu erreichen und erstklassige Beziehungen aufrechtzuerhalten. Das Horten von Bargeld und Ressourcen hilft auch – Dealer sind nicht billig, auch wenn ihre Loyalität kostenlos ist. Für Gamemoco-Fans wird Schedule 1 hier süchtig machend: das Jonglieren mit der Expansion mit einem wachsenden Team von Schedule 1-Dealern.
Grundlegende Gameplay-Operationen
Nachdem eure Schedule 1-Dealer im Einsatz sind, lasst uns die Grundlagen von Schedule 1 behandeln. In diesem Spiel dreht sich alles um drei Säulen: Produktion, Vertrieb und Überleben. Ihr werdet Drogen in Verstecken kochen, Ressourcen wie Bargeld und Vorräte verwalten und Produkte an Kunden verkaufen – entweder alleine oder über eure Schedule 1-Dealer. Die Herausforderung? Angebot und Nachfrage im Einklang zu halten und gleichzeitig nicht auf dem Radar der Polizei zu erscheinen. Razzien können hart treffen, also versteckt eure Waren klug und überdehnt euch nicht. Die Erweiterung eures Netzwerks erhöht das Risiko, aber auch die Belohnung, und Schedule 1-Dealer machen diesen Sprung überschaubar. Es ist ein riskanter Balanceakt, der euch immer wieder zurückkommen lässt.
Profi-Tipps für den Betrieb eurer Dealer
🔹 Passt Produkte an die Nachfrage an: Eure Schedule 1-Dealer können alles verkaufen, also passt ihren Bestand an die Kundenwünsche an, um höhere Auszahlungen zu erhalten.
🔹 Verteilt den Reichtum: Platziert Schedule 1-Dealer in verschiedenen Zonen, um die Abdeckung zu maximieren und das Razzia-Risiko zu minimieren.
🔹 Bleibt über Glitches auf dem Laufenden: Wenn ein Dealer ins Stocken gerät, optimiert seine Einrichtung oder ladet neu – es ist eine schnelle Lösung, um die Gewinne am Laufen zu halten.
🔹 Investiert früh: Je früher ihr mehr Schedule 1-Dealer freischaltet, desto schneller wächst euer Imperium.
Mit diesen Tricks werden eure Schedule 1-Dealer euch zum Top-Dog von Hyland Point machen. Die Gamemoco-Truppe ist von diesem Spiel besessen und wir können es kaum erwarten zu hören, wie ihr die Straßen erobert. Geht raus, baut diese Bindungen auf und lasst eure Schedule 1-Dealer den Weg zum Erfolg ebnen!